ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

RULES AND REGULATIONS

1. Der Internetshop 7-nutrition.com bietet Einkäufe im System des Versandverkaufs an.

2. Wenn Sie den Service/Shop 7-nutrition.com nutzen, bedeutet das, dass Sie die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.

3. Ihre Bestellungen werden folgendermaßen entgegengenommen:
– über die Seite 7-nutrition.com
– telefonisch und per SMS: +48 790 760 973
– per E-mail: sklep@7-nutrition.com

4. Beim Aufgeben von Bestellungen sind die Käufer verpflichtet, Ihre Daten anzugeben:
– Vorname und Nachname
– Lieferadresse: Straße, Hausnummer (Türnummer), Stadt, Postleitzahl
-Telefonnummer

5. Bei der Aufgabe der Bestellung:
Erklärt der Käufer gleichzeitig, dass er sich mit den vorliegenden Geschäftsbedingungen bekannt gemacht hat und sich zu ihrer Befolgung verpflichtet, und dass er in die Verwendung seiner Daten durch 7-nutrition.com zum Zwecke der Realisierung der Bestellung einwilligt.

6. Die Bestellungen kann man zur beliebigen Zeit das ganze Jahr über aufgeben.

7. Die Bestellungen werden telefonisch oder per E-Mail in 24 Stunden bestätigt. Die Bestellung kann annuliert werden, falls sie im Laufe von 2 Werktagen nicht bestätigt wird.

8. Falls die Ware im Lager fehlt, wird der Kunde sofort über diesen Umstand und über die damit verbundene Verlängerung der Realisierungszeit der Bestellung informiert. Dann besteht die Möglichkeit, die Ware zu einem späteren Termin zu liefern, oder den Austausch der gewählten Ware gegen eine andere mit ähnlichen Parametern zu vereinbaren.

9. Folgende Bestellungen werden nicht realisiert:
– die Bedenken wecken
– die mit einem falsch ausgefüllten Formular versehen sind
– die sich nicht bestätigen lassen

10. Wir schlagen folgende Zahlungsformen vor:
– Per Nachnahme
– Überweisung (Vorauszahlung auf das Bankkonto)
– Vorauszahlung über das Zahlungssystem platnosci.pl
– persönliche Abholung in einem unserer Firmensitze in Wrocław

11. Die bestellte Ware wird dem Kunden durch die Kurierfirma InPost oder durch Poczta Polska (Polnische Post) geliefert.

12. Die Versandkosten werden bei der Fertigstellung der Bestellung angegeben.

13. Die Auslandssendungen können ausschließlich per Überweisung bezahlt werden. Die Versandkosten hängen vom Gewicht des Pakets ab und werden sofort nach dem Kontakt mit dem Shop 7-nutrition.com angegeben.

14. Gemäß dem Gesetz vom 2. März 2002 über den Schutz der Konsumentenrechte, können Sie auf die in unserem Shop gekaufte Ware, ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Abholung der Sendung verzichten. Das ist nur möglich, wenn das Produkt nicht benutzt, kopiert und auf keine Weise beschädigt wurde. Wir garantieren die Rückerstattung der gesamten mit der Bestellung zusammenhängenden Kosten. Die Kosten für die Rücksendung übernimmt der Käufer.

15. Reklamationen werden unter der folgenden E-Mail-Adresse entgegengenommen:
sklep@7-nutrition.com

16. Alle im Shop zugänglichen Waren sind durch die Herstellergarantie erfasst. Wenn der Kunde nach dem Erhalt der Ware an ihr technische Mängel oder Beschädigungen, die während der Lieferung entstanden sind, entdecken sollte, dann sollte er sie per Post an die Adresse des Ladens zurückschicken. Die mit der Rücksendung der reklamierten Ware verbundenen Kosten werden wir sofort nachdem wir dem Reklamationsgesuch stattgegeben haben, zurückerstatten. Wir werden das Produkt gegen ein anderes, vollwertiges austauschen, und wenn es nicht möglich sein sollte (z.B. wegen der erschöpften Lagerbestände), dann werden wir dem Käufer andere in unserem Shop erhältlichen Waren anbieten oder ihm Geld zurückerstatten.

17. Falls bei der Entgegennahme der Ware die Verpackung der Sendung beschädigt war, dann empfiehlt es sich, bei der Entgegennahme der Sendung in Gegenwart des Kuriers ein Reklamationsprotokoll auszufüllen.

18. Die Preise in stationären Geschäften können sich von den im Internetshop angegebenen im Bereich der Versandkosten unterscheiden.

19. Die Abrechnungen der Transaktionen mit Kraditkarte und E-Überweisung werden unter Vermittlung des Abrechnungszentrums Dotplay und Transferuj.pl durchgeführt.

20. Schutz personenbezogener Daten

20.1. Die durch den Käufer überlassenen personenbezogenen Daten werden durch den Shop www.7-nutrition.com mit dem Sitz in Wrocław, al. Armii Krajowej 8 C/2 verarbeitet.

20.2. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Realisierung des Vertrages verarbeitet.

20.3. Wenn der Käufer zustimmt, dann werden die Daten auch zum Zwecke des Informierens über neue Produkte, Dienstleistungen und Sonderaktionen, die durch den Shop www.7-nutrition.com.angeboten werden, informiert.

Die personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte zu Marketingzwecken weitergegeben.

20.5. Der Käufer hat das Recht, seine Daten einzusehen, nach ihrer Korrektur, Vervollständigung und Entfernung zu verlangen.

20.6. Der Kunde hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen sowie das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung ohne Beeinträchtigung der Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Kategorien der Daten-Empfänger (der die personenbezogenen Daten im Namen von 7FIT S.A. (AG) verarbeitenden Unternehmen):
– Postunternehmen,
– Frachtführer,
– Partner, die technische Dienstleistungen erbringen (z.B. Hosting-Dienste).

21. PRODUKTREKLAMATION (BETRIFFT DIE KAUFVERTRÄGE, DIE AB DEM 25. DEZEMBER 2014 ABGESCHLOSSEN WURDEN). RÜCKGABEN UND REKLAMATIONEN.

1. Die Grundlage und der Umfang der Haftung des Verkäufers gegenüber dem Käufer wenn das verkaufte Produkt einen Sachmangel oder Rechtsmangel (Gewährleistung) hat, werden durch die allgemein geltenden Rechtsvorschriften, besonders im polnischen Zivilgesetzbuch geregelt.

2. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer ein mangelfreies Produkt zu liefern.

3. Die Reklamation kann durch den Kunden wie folgt angemeldet werden:
– schriftlich an die Adresse: al. Armii Krajowej 8c/2, 50-541 Wrocław;
– in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse: sklep@7-nutrition.com;

4. Es wird empfohlen, dass der Kunde in der Beschreibung der Reklamation folgende Angaben macht: (1) Informationen und Umstände betreffend den Reklamationsgegenstand, insbesondere die Art und das Datums des Auftretens des Mangels; (2) Bestimmung der Art, auf die das Produkt dem Kaufvertrag angenähert werden kann oder Forderung nach Preisnachlass oder nach Rücktritt vom Kaufvertrag; und (3) die Kontaktdaten der reklamierenden Person – das wird die Prüfung der Reklamation durch den Verkäufer erleichtern. Die im vorigen Satz angegebenen Anforderungen sind nur Vorschläge und beeinflussen nicht die Wirksamkeit von Reklamationen, die unter Weglassung der empfohlenen Beschreibung der Reklamation angemeldet wurden.

5. Der Verkäufer wird zur Reklamation des Kunden unverzüglich, jedoch nicht später als innerhalb einer Frist von 14 Kalendertagen ab dem Tag ihrer Anmeldung Stellung beziehen. Die fehlende Stellungnahme des Verkäufers in der oben genannten Frist bedeutet, dass der Verkäufer der Reklamation stattgegeben hat.

6. Falls sich herausstellensollte, dass zu einer Stellungnahme des Verkäufers zur Reklamation des Kunden oder zur Ausführung der aus der Gewährleistung resultierenden Rechte des Kunden die Lieferung des Produkts dem Verkäufer erforderlich sein wird, wird der Kunde durch den Verkäufer gebeten, das Produkt auf Kosten des Verkäufers an die folgende Adresse zu schicken: al. Armii Krajowej 8c/2, 50-541 Wrocław. Wenn jedoch wegen der Art des Mangels, der Art des Produkts oder der Art seiner Montage das Versenden des Produkts durch den Kunden unmöglich oder zu kompliziert wäre, dann wird der Kunde gebeten, dem Verkäufer das Produkt, nach vorheriger Terminvereinbarung, an der Stelle, wo sich das Produkt befindet, zugänglich zu machen.

7. Die Bitte, das Produkt zu liefern, von der in Pkt. 21.6 der AGB die Rede ist, beeinflust nicht die Dauer der Frist für die Stellungnahme des Verkäufers zur Reklamation des Kunden, von der in Punkt 7.5 der AGB die Rede ist, und verletzt nicht die Rechte des Kunden, von dem Verkäufer eine Demontage des mangelhaften Produkts und seine erneute Montage nach dem Austausch gegen ein mangelfreies Produkt oder nach der Entfernung des Mangels zu verlangen, wovon in Art. 561 [1] des polnischen Zivilgesetzbuches die Rede ist.

22. AUSSERGERICHTLICHE ARTEN DER REKLAMATIONSPRÜFUNG UND GELTENDMACHUNG VON ANSPRÜCHEN UND REGELN DES ZUGANGS ZU DIESEN VERFAHREN.

1. Ausführliche Informationen zur Möglichkeit der Nutzung durch den Kunden, der ein Konsument ist, der außergerichtlichen Arten der Reklamationsprüfung und der Geltendmachung von Ansprüchen und die Regeln des Zugangs zu diesen Verfahren sind in den Sitzen und auf den Internetseiten der (städtischen) Konsumentenbeauftragten, der gesellschaftlichen Organisationen, zu deren Satzungsaufgaben der Konsumentenschutz gehört, bei den Woiwodschaftlichen Aufsichtsämtern für Handelsinspektion und unter den folgenden Internetadressen des Amtes für den Schutz des Wettbewerbs und der Konsumenten zugänglich:http://www.uokik.gov.pl/spory_konsumenckie.php; http://www.uokik.gov.pl/sprawy_indywidualne.php oraz http://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php.

2. Der den Status eines Konsumenten habende Kunde hat folgende Möglichkeiten, die außergerichtlichen Arten der Reklamationsprüfung und der Geltendmachung von Ansprüchen zu nutzen.

3. Der Kunde ist berechtigt, sich an ein ständiges Schiedsgericht für Konsumenten, von dem im Art. 37 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Handelsinspektion (GBl. 2001, Nr. 4, Pos. 25 m. spät. Änder.) die Rede ist, mit einem Antrag auf die Schlichtung des aus dem abgeschlossenen Kaufvertrag resultierenden Streites, zu wenden. Die Ordnung der Organisationen und der Tätigkeit der ständigen Schiedsgerichte für Konsumenten legt die Verordnung des Justizministers vom 25. September 2001 in der Sache der Festlegung der Ordnung der Organisationen und der Tätigkeit der ständigen Schiedsgerichte für Konsumenten fest. (GBl. 2001 Nr.113 Pos. 1214).

4. Der Kunde ist berechtigt, sich an den Woiwodschaftlichen Inspektor der Handelsinspektion, von dem im Art. 36 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Handelsinspektion (GBl. 2001, Nr. 4, Pos. 25 m. spät. Änder.) die Rede ist, mit einem Antrag auf die Einleitung des Vermittlungsverfahrens in der Sache einer gütlichen Schlichtung des Streites zwischen dem Kunden und dem Verkäufer zu wenden. Die Information zum Thema der Regeln und des Ablaufs der durch den Woiwodschaftlichen Inspektor der Handelsinspektion unternommenen Vermittlung ist in den Sitzen und auf den Internetseiten der einzelnen Woiwodschaftlichen Aufsichtsämter für Handelsinspektion zugänglich.

5. Der Kunde kann kostenlose Hilfe in der Sache der Schlichtung des Streites zwischen dem Kunden und dem Verkäufer erhalten, indem er auch die kostenlose Hilfe des Kreis-, bzw. Stadt- Konsumentenbeauftragten oder einer gesellschaftlichen Organisation, zu deren satzungsmäßigen Aufgaben der Konsumentenschutz gehört (u.a. (Konsumentenverband, Verein der Polnischen Konsumenten) in Anspruch nimmt. Der Konsumentenverband erteilt Ratschläge unter der kostenlosen Nummer der Konsumenten-Infoline 800 007 707 und der Verein der Polnischen Konsumenten unter der E-Mail-Adresse porady@dlakonsumentow.pl.